Interaktive Passionsandachten
Mi. 01.03.23 - 20 Uhr
Mi. 15.03.23 -20 Uhr
Mi. 29.03.23 - 20 Uhr
zoom.us/j/6412430951
Interaktiver Gottesdienst
Sonntag 05.03.23 18:30 Uhr
zoom.us/j/6412430951
Zu allen interaktiven Gottesdiensten gibt es auch den direkte Link auf der Landauer Homepage (www.selk-landau.de/gottesdienste).
"...angedacht"
So spricht der Herr Zebaoth:Kehrt umzu mir,so will ich zu euch umkehren. (Sacharja 1,3)
Liebe Leserinnen und Leser,
auf die Richtung kommt es an! Auch beim Wandern.Eine eindeutige Wegmarkierung vermittelt Sicherheit: Hier bist du richtig! Bisweilen kommt lange Zeit keine Markierung. Mit jedem Schritt wächst die Verunsicherung. Stimmt der Weg? Oder muss ich umkehren? Mit jedem weiteren Schritt wird der eventuelle Rück-weg länger. Vielleicht bin ich ja doch richtig, und die ersehnte Markierung erwartet mich schon hinter der nächsten Biegung? Also weiter! – Doch irgendwann muss ich mir eingestehen: „Es hat keinen Zweck, du musst umkehren!“ Zurück an der letzten Wegmarkierung, dort wo sich Wege kreuzten, bin ich erleichtert und sage mir im Stillen: Ein Glück, dass du umgekehrt bist! Hattest doch nicht aufgepasst! Warst tatsächlich in der falschen Richtung unterwegs.
Die Passionszeit hat begonnen. Im Glauben an Jesus gehen wir innerlich seinen Weg mit, nach Jerusalem hinauf. Dabei sind auch die Jünger. Wir erinnern uns, wie Jesus sein öffentliches Wirken mit dem Ruf begonnen hat: „Tut Buße (d.h. kehrt um),denn das Himmelreich ist nahe herbeigekommen!“ - Und dann hat er diese Menschen in die Nachfolge gerufen, die seine Jünger wurden: „Folge mir nach!“ Dieser Ruf brachte sie zur Umkehr. Von jetzt an eine andere Richtung. Von jetzt an mit Jesus gehen. Von jetzt an eine Beziehung zu Gott haben. Ja, diese Richtung stimmt! Das Titelbild kann uns auf die Spur bringen, in der gerade begonnenen Passionszeit den Beziehungs-Weg mit Jesus zu gehen: Entlang der dunkel eingefärbten Kreise. Bis zur Mitte.Mit jedem vollendeten Kreis nähern wir uns dem Zentrum.Dort kreuzen sich feine weiße Fäden. Sie verlaufen über den Bildrand hinaus nach Süden und Norden und Osten und Westen.
"Das Kreuz ist aufgerichtet / der große Streit geschlichtet.“ Für die Menschen aller Himmelsrichtungen. Jesu Kreuz macht es möglich, nicht mehr im Streit mit Gott zu sein, sondern im Einverständnis. Ein Verhältnis zu Gott zu haben. Erlöst zu sein von allen Forderungen, die gegen uns stehen.Meine Taufe hat mich mit Jesus verbunden.Dort liegt der Anfang der Erlösung. Und so kehre ich gedanklich an diesen Anfang zurück, während ich unterwegs bin auf den Wander-Wegen meines Lebens. Ich blicke auf Jesus am Kreuz. Er hat meine Gottes-Beziehung hergestellt: „Ehre sei dir, Christe!“,und: „Dank sei dir, o Jesu!“
Eine gesegnete Fasten-Zeit wünscht
Ihr / Euer Pastor
Eberhard Ramme